aurea-capital | Versicherungsvergleiche | Vergleichsrechner | online Vergleich
Heute ist der 29.04.2025
Ihre letzte gültige Anmeldung war am 01.01.1970
Online Vergleichsrechner - jetzt sind Sie dran!

Vergleichen Sie jetzt Versicherungen und Finanzdienstleistungen online und schließen Sie bei Bedarf z.B. fehlende Versicherungen direkt online ab. Um Ihnen eine bessere Übersicht zu ermöglichen haben wir für Sie Tarife nach Leistungen spezifiziert. Sie können also schon vorab wählen ob Sie einen Basis- , Komfort- , Premium- oder Superpremiumschutz wählen möchten.

 
Pflegekostenversicherung...

Die Pflegekostenversicherung ist eine Möglichkeit eine private Pflegevorsorge vorzunehmen. Im Pflegefall beteiligt sich die gesetzliche Pflegeversicherung zwar an den entstehenden Pflegekosten, jedoch reicht dies meist nicht aus, um eine angemessene und vor allem menschenwürdige Pflege zu gewährleisten. Eine Pflegekostenversicherung hilft hier finanzielle Lücken zu schließen und ermöglicht eine gute Versorgung im Pflegefall.

Die Pflegekostenversicherung orientiert ihre Leistungen im Gegensatz zur Pflegerentenversicherung oder der Pflegetagegeldversicherung an den tatsächlich entstandenen Kosten der Pflege des Versicherten. Auf der einen Seite ist damit die Leistung der Pflegekostenversicherung zwar starr an die Pflegeleistungen gebunden (der Versicherte kann nicht frei über das Geld verfügen), auf der anderen Seite wachsen aber auch die Leistungen der Pflegekostenversicherung mit den steigenden Kosten für Pflegedienstleistungen mit.

Leistungen der Pflegekostenversicherung

Idealerweise übernimmt die Pflegekostenversicherung einen Großteil der verbleibenden Kosten. Bei einigen Versicherern ist die Leistung auf eine jährliche Höchstgrenze beschränkt. Folgende Leistungen und Bedingungen sollten in der Pflegekostenversicherung enthalten sein:

  • Pflegeleistungen schon ab Pflegestufe I
  • häusliche Pflege durch einen Pflegedienst
  • stationäre und teilstationäre Pflege in einer Pflegestätte einschließlich Unterkunft und Verpflegung
  • Pflege durch Familienangehörige oder sonstige Personen zu Hause
  • regelmäßige Anpassung der Pflegeleistungen an den Verbraucherpreisindex
  • pflegespezifische technische Hilfsmittel, wie zum Beispiel Krankenfahrstühle
  • Verzicht auf Karenz- und Wartezeiten
  • Beitragsbefreiung im Pflegefall
  • Anerkennung der festgestellten Pflegestufe der gesetzlichen Pflichtversicherung
  • lebenslanger Versicherungsschutz
  • Pflegeleistungen bei Demenz (Pflegestufe 0)

Vorteile der Pflegekostenversicherung

Nachteile der Pflegekostenversicherung

  • Es werden nur die tatsächlich durch Rechnung nachgewiesenen Pflegekosten übernommen
  • kaum oder nur geringe Leistung bei Laienpflege
  • keine Verwendungsfreiheit der Versicherungsleistung

Für wen ist eine Pflegekostenversicherung geeignet?

Die Pflegekostenversicherung eignet sich besonders für Personen, die jetzt schon genau wissen, wie später einmal ihre Pflege erfolgen soll oder die keine Angehörigen haben. Wer später die Pflege durch einen professionellen Pflegedienst vornehmen lassen will oder den Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung beabsichtigt, für den ist die Pflegekostenversicherung genau das Richtige.

Für wen ist eine Pflegekostenversicherung nicht geeignet?

Wer im Pflegefall auch die "Laienpflege", also eine Pflege von nicht professionellen Pflegekräften (z.B. Ehegatte), oder die Pflege von alternativen Pflegekräften (ausgebildete Pflegekräfte aus dem osteuropäischen Raum, deren Ausbildung von der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht anerkannt wird) in Anspruch nehmen möchte, für den eignet sich eine Pflegerentenversicherung oder eine Pflegetagegeldversicherung besser.

Die von uns angebotenen Pflegekostenversicherungen

Als Versicherungsmakler sind wir in der Lage auf ein breites Angebot an Versicherungsprodukten zuzugreifen. Da ein Vergleich aller Pflegekostenversicherungen kaum überschaubar und für Sie wenig hilfreich ist, bieten wir Ihnen hier bewusst nur Pflegekostenversicherungen mit den höchsten Leistungen an.

Wichtiger Hinweis!!!

Eine optimale Pflegevorsorge erreichen Sie durch die Kombination einer Pflegekostenversicherung mit einer Pflegetagegeldversicherung. Kostensteigerungen in der Pflege werden so durch Leistungsanpassung der Pflegekostenversicherung aufgefangen, während Sie mit der freien Verfügbarkeit des Pflegetagegeldes Eigenbehalte oder alternative Pflegekräfte bezahlen können.

Ein für Sie optimiertes Angebot dazu können Sie hier anfordern.

Weitere Möglichkeiten zur Pflegevorsorge:

Impressum | Datenschutz | Rechtliches | AGB
aurea Capital GmbH | Telefon: 03601 - 88 65 222 | E-Mail: info(at)aurea-capital.de